So gut wie alle Blumen haben besondere Bedeutungen. Ob Freude, Liebe, Sehnsucht oder Eifersucht: Für jede Stimmung und jeden Anlass gibt es die richtige Blume. Viele wissen, was Rosen, Tulpen und Nelken in der Blumensprache bedeuten – dabei haben auch zarte, kleinblütige Schönheiten und Wildblumen im Wörterbuch der Blumengrüße ihren Platz.
Lassen Sie sich kompetent beraten und machen Sie mehr aus Ihrem Garten! Mit mehr Blüten, mehr Bienen und den heyOBI Vorteilen, mit denen Sie mehr sparen.
Während im 18. und 19. Jahrhundert die Blumensprache noch allgegenwärtig war, ist sie heute weitgehend verloren gegangen. Damals diente die Symbolik von blumigen Bouquets zur Kommunikation von Gefühlen, die von der Etikette streng unterbunden wurden. Heute werden Blumenschmuck und Sträuße vorrangig nach ihrer Optik ausgesucht und weniger nach den Bedeutungen der Blumen. War eine Nelke im Knopfloch früher noch ein politisches Statement, wird sie heute wieder auf Hochzeiten getragen. Wer einen Strauß Narzissen verschenkt, übt damit nicht unweigerlich unterschwellige Kritik am Beschenkten.
Welche Blumen haben welche Bedeutungen?
- Rote Rosen: Liebe und Leidenschaft; rosa Rosen: zarte Verbundenheit; gelbe Rosen: Eifersucht und Neid; weiße Rosen: Reinheit, Treue und Sehnsucht
- Rote Nelken: Liebe; weiße Nelken: Verfügbarkeit; gelbe Nelken: Verachtung
- Sonnenblumen: Lebensfreude, Fröhlichkeit
- Rosa Tulpen: zarte Zuneigung; orange Tulpen: Faszination; rote Tulpen: Liebe; schwarze Tulpen: lodernde Leidenschaft; weiße Tulpen: Verschlossenheit
- Weiße Lilien: Schönheit und Reinheit; rote Feuerlilien: Begehren; gelbe Lilien: Falschheit, Neid und Selbstgefälligkeit; orange Lilien: Desinteresse
- Gerbera: Freundschaft, Lebensfreude
Blumenschmuck mit Bedeutung
Die Blumensprache ist dennoch besonders bei feierlichen Anlässen eine schöne Möglichkeit, Gefühle und Geschenk zusammenzubringen. Die richtige Blume zum richtigen Anlass kann das i-Tüpfelchen auf einer Feier sein, denn so gut wie jede heimische Pflanze hat über ihre optische Wirkung hinaus irgendeine Bedeutung. Wir widmen uns zunächst den Klassikern, die der ein oder andere vielleicht schon zuordnen kann. Anschließend widmen wir uns den zarten, filigranen Blüten, die oft Wildblumen entstammen. Sträuße mit diesen Blumen sind seltener, da sie nicht oft im Handel angeboten werden und leider meist auch schnell verblühen. Doch eine liebevolle Geste braucht ja nicht immer einen ganzen Blumenstrauß. Der besondere Charme der Kleinen und Zarten spiegelt sich meist auch in ihrer Bedeutung wider.
Die Rose
Neben dem Herz ist die rote Rose das weltweit am meisten strapazierte Symbol für die leidenschaftliche Liebe. Das gilt aber nicht für andere Rosenfarben! Während rosa Blüten eine jugendliche, zarte Bande symbolisieren, steht die gelbe Rose für Eifersucht und Neid. Weiße Rosen stehen für Reinheit und Treue, aber auch heimliche Gefühle und unaussprechliche Sehnsucht.

Shutterstock/Vitalina Rybakova
Die rote Rose steht für leidenschaftliche Liebe und ist daher ein beliebtes Geschenk am Valentinstag
Die Nelke
Doch nicht nur die rote Rose drückt innige Liebe aus, auch die rote Nelke (Mainelke) stand ursprünglich für feurige Gefühle. Ihr Einsatz als Symbol für die Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert hat ihre eigentliche Bedeutung aber stark verwaschen. Eine weiße Nelke zeigt dem Gegenüber Verfügbarkeit an ("Ich bin noch zu haben"), eine gelbe Blüte hingegen steht für tiefe Verachtung. Also Augen auf bei der Farbwahl!

Shutterstock/aniana
Dianthus ist der lateinische Name der Nelke
Die Sonnenblume
Die ursprüngliche Bedeutung der hochgewachsenen Sonnenblume ist eine Mahnung an Extravaganz und Stolz und will sagen: "Du bist mir zu anspruchsvoll." Heute dagegen steht sie als strahlende Verkörperung des Sommers tendenziell eher für gute Laune und ein fröhliches Lächeln. Die Sonnenblume ist heute ein unverfängliches Geschenk unter Freunden mit der Botschaft "Ich mag dich!".

Pflanzenfreunde.de/Blumenbüro Holland
Die Sonnenblume erreicht meist Wuchshöhen von einem bis zwei Metern. Sie symbolisiert pure Lebensfreude
Die Tulpe
Die aus der Türkei stammende Tulpe ist die zweitliebste Blume der Deutschen und steht in ihrer roten Form genau wie die Rose für große Gefühle. Je größer der Strauß und je dunkler der Blütenfarbton, umso stärker die Emotionen. So steht die rosa Blüte für beginnende Gefühle, orange für Faszination, die schwarze Tulpe für lodernde Leidenschaft. Nur die weiße Blüte fällt ein wenig aus der Reihe: Sie symbolisiert Verschlossenheit und sagt: "Du bist zu keinen echten Gefühlen fähig!"

MSG/Folkert Siemens
In den Niederlanden werden über 1.200 verschiedene Tulpensorten kultiviert. Je dunkler die Blütenfarbe, desto stärker die ausgedrückten Gefühle
Die Lilie
In der Antike stand die majestätische weiße Lilie für Licht, Schönheit und Reinheit. Auch in der christlichen Kultur steht sie für Unschuld und Jungfräulichkeit und wird daher gerne im Brautstrauß verarbeitet. Gleichzeitig ist sie bekannt als Glaubens- und Todessymbol und findet ebenso Verwendung im Grabschmuck. Die roten Feuerlilien deuten auf Begehren hin, während gelbe Lilien ähnlich wie gelbe Rosen, für Falschheit und Neid aber auch für Selbstgefälligkeit stehen. Wer einem Bewerber gegenüber Desinteresse deutlich machen will, greift zur orangenen Lilie.

Shutterstock/Inc
Die Lilie steht steht für Schönheit und Reinheit
Die Gerbera
Wer eine unverfängliche Gute-Laune Blume verschenken möchte, liegt mit der Gerbera goldrichtig. Ihre Botschaft lautet: "Durch dich wird alles schöner" – egal ob Partner, Familie oder Freunde gemeint sind. Die sonnige Afrikanerin strahlt in allen Farben Freundschaft und Lebensfreude aus.

Pflanzenfreude.de
Gerbera sind richtige Gute-Laune-Blumen
Die Narzisse
Auch wenn die Narzisse als Osterglocke die Botschaft des nahenden Frühlings, von Aufbruch und Fruchtbarkeit verbreitet, haftet ihr doch eine aus der antiken Mythologie entlehnte negative Bedeutung an. Ihrem Namen nach warnt die Narzisse vor Eitelkeit und Egozentrik und mahnt zur Selbstkritik. In China dagegen ist die Narzisse ein Glückssymbol.

MSG/Bettina Rehm-Wolters
Das Wort Narzisse leitet sich aus dem griechischen Wort "narkein" ab und bedeutet so viel wie "betäuben"
Die Margerite
Die Margerite strahlt in ihrer schlichten Schönheit vor allem schmucklose Natürlichkeit aus. Das eng mit den weißen Blütenblättern der Margerite verknüpfte Orakel "Er liebt mich, er liebt mich nicht ..." deutet außerdem ein Hinterfragen der Gefühle des Anderen an. Generell symbolisiert die weiße Blume mit dem gelben Zentrum einfaches Glück und Zuversicht und kann für viele Anlässe als passendes Geschenk dienen.

MSG/Alexandra Ichters
Margeriten sind oft auf Wiesen zu finden und symbolisieren Glück und Zuversicht
Die Kornblume
Die heute nur noch am Rande von Kornfeldern heimische blaue Kornblume galt seit jeher als die klassische Wildblume und steht seit dem 19. Jahrhundert für die Epoche der Romantik. Die violett-blaue Farbe brachte ihr auch den Trivialnamen "Zyane" ein und signalisiert Zuversicht. Unglücklich Verliebte sagen mit der Kornblume "Ich gebe die Hoffnung nicht auf!". Die blaue Kornblume symbolisiert Naturverbundenheit und Treue. Ihre länglichen Hüllblätter deuten Zartheit an.

MSG/Alexandra Ichters
Die Kornblume signalisiert Zuversicht, Naturverbundenheit und Treue
Die Ranunkel
Die Ranunkel zählt mit ihren gefüllten Blüten zu den romantischen Blumen, die den Beschenkten mit Bewunderung überhäuft. Die Vielzahl der Blütenblätter steht für Individualität und Einmaligkeit. Die Ranunkel symbolisiert eine besondere, geradezu magische Anziehungskraft. Die beste Übersetzung lautet daher: "Du bist zauberhaft!"

iStock/hsvrs
Die Ranunkel steht für Individualität und Einmaligkeit
Das Veilchen
Veilchen blühen im Verborgenen, ihre Hauptbedeutung ist daher die Bescheidenheit. Die zierliche Form steht für Jungfräulichkeit, Schüchternheit und Unschuld sowie Verschwiegenheit und die Sehnsucht nach Ehe und Familienglück. Veilchen als Geschenk kündigen eine baldige Heirat an. Das blaue Veilchen dagegen bittet um Geduld.

iStock/bigemrg
Bescheidenheit ist die wesentliche Bedeutung vom Veilchen
Der Flieder
Beim Flieder handelt es sich um einen Boten erwachender Gefühle und erster zarter Bande. Dabei unterstreicht die Farbe die Bedeutung. Während weißer Flieder von zurückhaltender Zuneigung zeugt, illustriert dunkler Flieder lebendige Verliebtheit. Darüber hinaus spielt besonders der Duft der Blüten eine Rolle: Er hinterfragt die Treue der/des Geliebten. Ein im Traum überreichter Fliederstrauß soll eine baldige Liebeserklärung ankündigen.

iStock/swkunst
Violetter Flieder symbolisiert Zuneigung und Verliebtheit
Das Vergissmeinnicht
Der deutsche Name der Gattung Myosotis (griechisch für "Mäuseohr") sagt eigentlich schon alles über seine Bedeutung. Das Vergissmeinnicht beschreibt einen zärtlichen, liebevollen Abschied mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen und träumerische Sehnsucht. Doch auch ohne Abschied kann die kleine blaue Blume Zusammengehörigkeit symbolisieren, besonders innerhalb der Familie. Ein Blütenkranz an Herz oder Hals legt dem Geliebten symbolisch die "Ketten der Treue" an.

iStock/bigemrg
Das Vergissmeinnicht steht für träumerische Sehnsucht und Zusammengehörigkeit
Die Iris
Die Iris, trotz fehlender Verwandtschaft zur Familie der Liliengewächse auch "Schwertlilie" genannt, steht für Kreativität, Energie und Entschlossenheit. Dies illustriert auch das häufig in der Heraldik verwendete Bild der Iris. Wer Iris verschenkt, kämpft um seine Liebe. Ihrer Namensgeberin, der griechischen Götterbotin, ist es zu verdanken, dass die Iris auch häufig die Überbringung guter Nachrichten begleitet.

iStock/nancykennedy
Wer eine Iris verschenkt, kämpft um seine Liebe
Die Primel
Als Frühjahrsblüher steht die Primel für Zufriedenheit mit dem Leben, für Jugend und für seine heilende Kraft. Ihr Trivialname "Schlüsselblume" rührt von der Ähnlichkeit mit einem Schlüsselbund her. Im übertragenen Sinne kann das Verschenken von Schlüsselblumen das Überreichen des Schlüssels zum Herzen symbolisieren.

MSG/Catrin Rötzmeier
Die Primel steht für Zufriedenheit und Jugend
Die Glockenblume
Die einander nahe stehenden Blütenkelche der Glockenblumen symbolisieren Zusammengehörigkeit und Einigkeit. Wer Glockenblumen verschenkt, will sagen: "Unsere Herzen schlagen im selben Takt". Auch Dankbarkeit und Anerkennung wird durch die Glockenblume ausgedrückt.
MSG/Alexandra Ichters
Zusammengehörigkeit, Einigkeit und Dankbarkeit drückt die Glockenblume aus
Empfehlungen aus dem MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop
zum Online-Shop
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
FAQs
Blumensprache: Blumen und ihre Bedeutungen? ›
Weiß steht für Reinheit, Unschuld, Ehrlichkeit und Eleganz. Rosafarbene Blumen symbolisieren Zärtlichkeit, Liebe und Sehnsucht. Für romantische Liebe und Leidenschaft sind vor allem rote Blumen wie Rosen bekannt. Strahlend gelbe Blüten drücken Wärme, Glück, Lebensfreude, aber auch Leid und Eifersucht aus.
Welche Blume sagt ich mag dich? ›Die leuchtend gelben Blüten der Sonnenblumen zaubern nahezu jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Da ist es kein Wunder, dass sie für pure Lebensfreude und Fröhlichkeit stehen. Außerdem sagt die Sonnenblume „Ich mag dich! “.
Welche Blume sagt ich vermisse dich? ›Eine weiße Narzisse steht für Bewunderung. Sie sagt aber auch: „Ich vermisse dich, ich sehne mich nach dir“, und sie ist laut Blumencode Ausdruck einer aussichtslosen Liebe.
Welche Pflanze steht für Leben? ›Die Chrysantheme in der Blumensprache
Gelbe Chrysanthemen stehen für Glück und ein langes Leben. Wer einen Beweis für seine Treue sucht, sollte blaue Chrysanthemen wählen.
Diese Blume steht für Stärke: die Amaryllis
Die Amaryllis gilt als Einzelkämpferin unter den Blumen und symbolisiert daher Stärke. Eine Botschaft also für einen starken Menschen oder einen, der vielleicht gerade sehr stark sein muss.
Seit 9 Jahren pflanzt die Stiftung zusammen mit anderen Organisationen Sonnenblumenbeete. Die Blumen sind Ausdruck wachsender Aufmerksamkeit für das Thema Depression und stehen als stark blühendes Zeichen für Hoffnung und Zuversicht bei der Erkrankung Depression.
Welche Blume drückt Liebe aus? ›Was ist die Blume der Liebe? Als Blume der Liebe gilt die Rose in roter Farbe. Aber auch Lilien, Akelei, Veilchen, Nelken und Primeln verstehen sich in verschiedenen Farben als Liebesbotschaft.
Welche Blume steht für Falschheit? ›Die weiße Lilie ist vor allem in der christlichen Kunst ein Sinnbild für Unschuld und Jungfräulichkeit. Und sie war das Zeichen der französischen Monarchie. Doch gelbe Lilien stehen für Falschheit und Neid.
Welche Blume steht für das Herz? ›Eine Lilie steht für etwas, das von Herzen kommt und ist somit ein ideales Geschenk für deine Liebsten.
Welche Blume steht für danke? ›Rosa Rosen symbolisieren Dankbarkeit, Tugend und Glück und sind damit ein beliebtes Geschenk für Freunde.
Welche Blume steht für Gott? ›
Neben der Akelei steht auch das Veilchen für die Demut Marias. Seine Unterart, das wilde Stiefmütterchen wird in seiner Dreifarbigkeit zudem als Symbol für die Dreifaltigkeit Gottes gesehen. Es gilt als Symbolblume des Dreifaltigkeitssonntags. Früher trug man an diesem Tag Stiefmütterchen mit in die Kirche.
Welche Blume steht für die Ewigkeit? ›Abschied in Liebe | Vergissmeinnicht |
---|---|
Erwartung | Anemone |
Ewige Jugend | Pilze |
Ewiges Leben | Buchsbaum, Immergrün, Lorbeer, Narzisse, Stechpalme, Wacholder, Zeder |
Fleiss | Thymian |
- Rose: Liebe und Leidenschaft. Foto: Mauritius Images. ...
- Gerbera: Freundschaft. Foto: Mauritius Images. ...
- Sonnenblume: Freude. Foto: Katharina Gossow. ...
- Tulpe: Zuneigung. ...
- Lilie: Unschuld. ...
- Vergissmeinnicht: Treue. ...
- Narzisse: Lebendigkeit, aber auch Eitelkeit. ...
- Veilchen: Bescheidenheit.
Magnolie: Treue und Wertschätzung
Sie steht für Wertschätzung und Treue.
Pflanzen, die positive Energie in einen Raum anziehen
Es gibt Pflanzen, die traditionell als Glücksbringer gelten: Jade, Rosmarin, Jasmin, Bambus, Sukkulenten, Aloe Vera, Lavendel und viele andere; aber manchmal sind diese Pflanzen nicht für Ihre Räume geeignet oder Sie mögen sie einfach nicht.
Die rote Rose – Symbol der Liebe
Die Blumensprache der roten Rose ist nicht nur den Verliebten und Liebenden bekannt. Rote Rosen symbolisieren die Liebe und nur wenige andere Blumen dürften sich überhaupt ein Treppchen mit dieser Liebesblume teilen.
Passionsblume bei nervöser Unruhe, Stress und Angst.
Für was steht die Blume Calla? ›Die Bedeutung der Calla
Wenn eine Blume für die Unsterblichkeit steht, dann ist es die Calla. Die sanft geschwungenen weißen Blüten wurden bereits in früheren Zeiten als ein Symbol für das ewige Leben gesehen. Diese Symbolik hat dafür gesorgt, dass die Blumen besonders häufig in der Trauerfloristik eingesetzt wurden.
Rosen: Der Klassiker unter den Blumen kann natürlich immer zu Muttertag. Die Rose ist einfach so aussagekräftig: “du bist besonders”, Ich hab dich lieb", ... Orchideen: Die Orchidee ist eine der schönsten Muttertagsblumen. In der Blumensprache bedeutet die exotische Schönheit Respekt und tiefe Freundschaft.
Welche Blumen darf man nicht schenken? ›Besondere Vorsicht gilt bei den Sorten Calla, Lilien, Hortensien und Rosen. Vermeiden Sie es außerdem, weiße Blumen als Genesungsgruß an kranke Menschen zu verschenken. In diesem Umfeld werden derartige Sträuße häufig als böses Omen verstanden.
Welche Blume steht für welchen Namen? ›
- Lilly – Lilie.
- Jasmin.
- Linnea – Moosglöckchen.
- Lillian – Lilie.
- Flora – Blume.
- Viola – Veilchen.
- Lilia – Lilie.
- Cataleya – Orchidee.
Die Hortensie und ihre Bedeutung
So kann sie Anmut und Schönheit aufgrund ihrer Blüten symbolisieren. Andererseits steht sie aber auch für Dankbarkeit oder Hochachtung. In manchen Fällen mag die Bedeutung jedoch auch Eitelkeit und Überfluss sein.
Vorsicht ist bei gelben Rosen geboten, denn diese gelten als Zeichen für „Untreue“ oder „Eifersucht“!
Welche Blume steht für Seelenverwandte? ›Die majestätische Lilie mit ihrer Vielzahl an Bedeutungen ist die perfekte Blume für genau eine Person: Deinen Seelenverwandten.
Welche Blume steht für Selbstbewusstsein? ›Anthurie: Die Anthurie ("Flamingo-Blume") ist der unübersehbare Star in jedem Blumenstrauß oder Gesteck. Sie setzt dabei auf provokante Exotik. In kräftigen Farben repräsentiert sie Stärke und Selbstbewusstsein.
Welche Blume steht für Karma? ›Die Lotusblüte ‐ Bedeutung der heiligen Blume - Karmandala | Spiritualität.
Für was steht eine lila Blume? ›Denn nicht nur die Blumen selbst stehen für Zärtlichkeit, auch die Farbe Lila symbolisiert vor allem Herzlichkeit und Wärme. Ein Strauß aus violetten Blumen eignet sich darum am besten für Personen, denen du nahestehst.
Für was steht die Orchidee? ›Eine verschenkte Orchidee drückt Bewunderung über die Schönheit des Beschenkten aus. Zudem steht sie für Sehnsucht, Leidenschaft und Hingabe, weshalb sie gerade bei Liebenden ein beliebtes Geschenk ist. Bereits im antiken Griechenland galt die Orchidee als Fruchtbarkeitspflanze und Zeichen für Männlichkeit.
Für was steht die Weiße Rose? ›Weiße Rosen stehen für eine reine und unschuldige Liebe, die daher allerdings auch platonisch sein kann. Aufgrund ihrer zwiespältigen Bedeutung ist die weiße Rose außerdem zum einen beliebt als Bestandteil von Brautsträußen und der Hochzeitsdekoration und wird zum anderen als Trauerblume verwendet.
Welche Blumen stehen für Freiheit? ›Tulpe. Die zahlreichen Bedeutungen sind den einzelnen Farben zugeordnet. Violette Tulpen stehen für Würde, hellblaue für Freiheit, rote für Zuneigung, weiße für Ehrlichkeit, hellgelbe für Mitgefühl, orange für Jugendlichkeit.
Was bedeuten 7 Blumen? ›
7 rote Rosen: Mit dieser exakten Anzahl drücken Sie aus, dass Sie bis über beide Ohren verliebt sind. 9 rote Rosen stehen für die ewige Liebe. Mit 10 roten Rosen können Sie Ihrem Gegenüber zeigen, dass er perfekt für Sie ist.
Welche Pflanze steht für Gesundheit? ›Die Chrysantheme gehört zur Gattung Chrysanthemum. Diese ‚goldene Blume' verdankt seinen Namen der Bedeutung von Chryso (griechisch für ‚Gold') und Anthemom ( ‚Blume'). In Asien ist man begeistert von diesem bunten Aussehen, weil die Chrysantheme Glück und Gesundheit symbolisiert.
Welche Pflanze steht für innere Stärke? ›Wenn es um die innere Stärke geht, stehen die bewährten Heilpflanzen Baldrian und Johanniskraut ganz oben auf der Liste pflanzlicher Arzneimittel. Beide bieten ein hervorragendes Wirkspektrum bei Symptomen hervorgerufen durch Belastungssituationen.
Welche Blumen passen zu welchem Sternzeichen? ›- Wassermann (20. Januar – 19. Februar): Anemone. ...
- Fische (20. Februar – 20. März): Chrysanthemen. ...
- Widder (21. März – 20. ...
- Stier (21. April – 21. ...
- Zwillinge (22. Mai – 21. ...
- Krebs (22. Juni – 22. Juli): Lilie. ...
- Waage (24. September – 23. Oktober): Orchidee. ...
- Skorpion (24. Oktober – 22. November): Gerbera.
Protea. Die Symbolik der Protea passt gut zu der Phase, in der du dich jetzt befindest. Sie steht nämlich für Veränderung im positiven Sinne des Wortes. Ergänze deinen Strauß mit dieser ungewöhnlichen Blume und schreite bewusst der neuen Ära entgegen, der du dich jetzt stellen wirst.
Welche Blumen stehen für einen Neuanfang? ›Neustart-Blumenstrauß
Schöne Blumen für Sträuße, die für einen frischen Neubeginn stehen, sind: Amaryllis, Hyazinthe, Ranunkel, Skimmie und Narzisse ‚Paperwhite'. Auch blühende Zweige wie Hamamelis Schneeball und Forsythie unterstreichen die Kraft und Energie dieses Augenblicks.
Was ist eine Geburtsblume? | Geburtsblume für Juni: Rose |
---|---|
Geburtsblume für März: Osterglocke | Geburtsblume für Oktober: Ringelblume |
Geburtsblume für April: Gänseblümchen | Geburtsblume für November: Chrysantheme |
Geburtsblume für Mai: Maiglöckchen | Geburtsblume für Dezember: Weihnachtsstern |
Salbei: Ich denk an dich. Schilf: Entscheide dich bitte endlich! Rote Tulpen: ewig währende Liebe.
Für was steht die Nelke? ›Neben Hingabe stehen Nelken auch für die Liebe. Ganz gleich ob familiäre Liebe, romantische Liebe oder die Liebe zu Freunden, Nelken sind ein wunderbares Geschenk zu unterschiedlichen Anlässen, wie Muttertag oder Hochzeitstag.
Welche Blume als letzten Gruß? ›Die Klassiker im Kranz und Gesteck sind Rosen, Lilien, Callas, Nelken und Chrysanthemen. Die Trauerfloristik bedient sich dieser Blumen häufig, da sie ein Symbol für Liebe und Hoffnung sind. Sie gehen über den Tod hinaus und begleiten die Verstorbenen.
Welche Blume steht für Hoffnung und Zuversicht? ›
Die Kornblume
Die violett-blaue Farbe brachte ihr auch den Trivialnamen "Zyane" ein und signalisiert Zuversicht. Unglücklich Verliebte sagen mit der Kornblume "Ich gebe die Hoffnung nicht auf!".
Der Geldbaum (Crassula ovata), auch Glücks- oder Pfennigbaum genannt, verhilft dem Halter zu Geldsegen und finanziellem Erfolg. Die aus Südafrika stammende Pflanze wird bei uns gerne als Zimmerpflanze gehalten. Sie wird bis zu einen Meter hoch und bildet nach etwa zehn Jahren zarte weiß-rosa Blüten aus.
Für was steht Aloe Vera? ›Die Hindus glaubten, dass die Aloe direkt aus dem Garten Eden oder Paradis auf die Erde kam. Auch bei den Mesopotamiern und Ägyptern wurde die Aloe als heilige Pflanze angesehen, die das Böse fernhalten konnte. Daher spielte sie auch eine zentrale Rolle bei der Einbalsamierung der Pharaonen.
Welche Pflanzen im Feng Shui für die Liebe? ›Orchideen. Die üppigen Blüten und leuchtenden Farben der Orchideen gelten als Symbol für Liebe, Luxus, Schönheit und Stärke. Orchideen sind im Feng Shui beliebt, sie sind dafür bekannt, klare und frische Energie in den Raum zu bringen sowie Fruchtbarkeit und Kreativität zu fördern.
Was ist die Farbe der Entschuldigung? ›Gelb und Rosa sind ideale Farben, sowohl in der Familie als auch für eine Entschuldigung an Freunde. Arbeitskollegen und Bekannte können Sie am besten mit Frühlingsblumen, wie farbenfrohen Tulpen und frischen Narzissen, um Verzeihung bitten.
Welche Pflanze steht für Dankbarkeit? ›Rosa Rosen symbolisieren Dankbarkeit, Tugend und Glück und sind damit ein beliebtes Geschenk für Freunde.
Was bedeutet eine einzelne rote Rose? ›Was bedeutet 1 rote Rose? Bei einer roten Rose drückst du Liebe auf den ersten Blick aus. Kennt man sich hingegen schon länger, drückt die einzelne rote Rose aus, dass die beschenkte Person noch immer an erster Stelle steht. Natürlich kannst du auch bei uns eine einzelne Rose in rot verschenken.
Was sagt eine weiße Rose aus? ›Weiße Rosen stehen für eine reine und unschuldige Liebe, die daher allerdings auch platonisch sein kann. Aufgrund ihrer zwiespältigen Bedeutung ist die weiße Rose außerdem zum einen beliebt als Bestandteil von Brautsträußen und der Hochzeitsdekoration und wird zum anderen als Trauerblume verwendet.
Welche Blume steht für Sorgen? ›Die Mohnblume. Lange Zeit war die Mohnblume sehr negativ belastet und stand für Versuchung und Laster. Eine neuere und beliebtere Bedeutung ist jedoch das Symbol der Trauerunterstützung und des tröstenden Beistands. Die Mohnblume eignet sich auch ideal, um jemandem Hoffnung in einer schwierigen Situation zu vermitteln.
Was bedeutet Lavendel in der blumensprache? ›Lavendel. Der Lavendel gilt als Symbol für die Reinheit, die Erinnerung und die Abwehr des Teufels. Die Blütezeit des Lavendel ist von Juli bis August. In der Symbolik bedeutet Lavendel Schutz und Abwehr hindernder Einflüsse, Keuschheit, Unversehrtheit, Reinheit, Demut, Stille.
Für was steht die Tulpe? ›
Tulpe Bedeutung
Die rosa Tulpe steht, wie die rosa Rose, für zarte Bande. Und auch die rote Tulpe steht wie die rote Rose und die rote Nelke für die Liebe. Weiße Tulpen sind hingegen ein Symbol für Verschlossenheit.
Wenn drei Rosen mit der Botschaft "Ich liebe dich." nicht reichen sollten, kann diese mit dreiunddreißig roten Rosen unterstrichen werden.
Was bedeutet 5 rote Rosen? ›5 rote Rosen: Die 5 steht für Perfektion und drückt somit die Perfektion der Person aus. 6 rote Rosen: Diese Anzahl von Rosen kann als Zeichen für tiefe Zuneigung und Gefühle von Kameradschaft und Freundschaft verstanden werden.
Was bedeutet eine lila Rose? ›Bedeutung der lila Rose
In einigen Kulturen gilt die lila Rose als Symbol der Liebe auf den ersten Blick, während sie in anderen für Mysterium und Intrigen steht. Die lila Rose wird auch oft mit der spirituellen Welt und dem Übernatürlichen in Verbindung gebracht.
Die symbolische Bedeutung schwarzer Rosen variiert je nach Kontext, in dem sie verwendet werden. In der Populärkultur repräsentieren schwarze Rosen oft verbotene Liebe oder dunkle Leidenschaft. Sie können auch verwendet werden, um Trauer oder Schmerz darzustellen, insbesondere wenn sie als Strauß präsentiert werden.